Mit perspektivischen Darstellungen lassen sich hohe Aufmerksamkeitswerte erzielen. Zu berücksichtigen ist, dass perspektivische Effekte vor dem Hintergrund einer vorwiegend flächigen Darstellungsweise umso eindringlicher wirken. Die zweidimensionale Darstellung aber ist für die Visualisierung die maßgebliche. Ein visuelles Objekt wird aus einer norm-abweichenden Perspektive dargestellt, d. h. von einem norm-abweichenden Standort (z. B. von oben unten zu nah). Jede Veränderung des Blickpunktes ist auch mit einer Veränderung der Erscheinung eines Körpers verbunden.